Shiatsu und Dentosophie
Was ist Dissolve?
Dissolve ist eine simple jedoch äusserst wirkungsvolle Behandlungsmethode. Wir berühren Spannungsmuster, Blockaden und Kontraktionen und lassen diese weicher und offener werden. Dadurch kann der Körper wieder besser funktionieren, Emotionen können sich ausgleichen und Denkmuster sich ändern. Nicht selten stellt sich während einer Behandlung eine freudvolle Gelassenheit ein. Immer wieder sind wir ganz erstaunt, wie viel wir festgehalten haben und wie angenehm und geschmeidig sich unser Dasein eigentlich anfühlen kann.
Durch subtilen oder auch deutlichen Stress ziehen wir uns im Alltag oft innerlich und äusserlich zusammen. Meistens entsteht dies allmählich über einen längeren Zeitraum und grösstenteils unbewusst.
Unser Nervensystem hat Einfluss auf jeden Bereich unseres Körpers. Die Blutgefässe, die Verdauungsorgane, Herz, Nieren und unsere Atmung oder auch unsere Fähigkeit zu denken können durch Festhalten und Zusammenziehen in ihrer Funktion eingeschränkt werden. Dadurch entstehen die verschiedensten Symptome wie Schlafprobleme, Allergien und Unverträglichkeiten, Durchblutungsstörungen und natürlich Nacken- Rücken- oder Gelenkschmerzen.
Für wen ist Dissolve?
Das Spezielle an einer Dissolve Behandlung ist, dass der Empfänger vom Anfang bis zum Ende mit einbezogen wird. Er muss sozusagen "mitarbeiten".
Gemeinsam spüren wir die blockierten Stellen und gehen durch einen schrittweisen Prozess des Lösens. So erfährt der Empfänger während einer Sitzung viele Male was es heisst eine Spannung zu sehen und weicher werden zu lassen. Diese Erfahrung lässt sich dann auch in den Alltag integrieren. Der Empfänger erhält ein Werkzeug um sich selbst besser zu erkennen und helfen zu können.
Behandlungsfrequenz
In welchen Abständen eine Behandlung Sinn macht
Wenn du mit Dissolve tiefer gehen und deinen Umgang mit Druck und Stress grundsätzlich ändern möchtest, hat meine Erfahrung gezeigt, dass es sinnvoll ist, wenn du dich der Therapie über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten in regelmässigen Abständen von 1-2 Wochen zu widmest.